Tangofeeling oder was???
ein ausnehmend lesenswerter Beitrag zum Thema Toleranz Tango
http://tan-do.net/atango/2020/02/09/tangofeeling-oder-was/(öffnet in neuem Tab)
ein ausnehmend lesenswerter Beitrag zum Thema Toleranz Tango
http://tan-do.net/atango/2020/02/09/tangofeeling-oder-was/(öffnet in neuem Tab)
Wer führt, wer folgt und warum….lol
Die Reihe wirft einen tiefen Blick auf das Kreuz mit dem gender, der Last und Lust mit Führen und/oder Folgen.
Blicke von uns und Gastautoren.
Werft einen Blick drauf…..
Hier der Startbeitrag von Alessandra
http://tan-do.net/atango/2019/04/02/dann-lern-ich-mal-fuehren/
Da XPT nun wieder fröhliche Urstände feiert gibt´s von DJ Peter Musik von „damals“, also Tangotanzmusik die schon vor gut 10 Jahren gut ankam.
Durchmischt mit aktuellen tracks wird man erstaunt sein, daß die Tangueros früher auch schon jede Menge Spaß hatten.
Um nicht zu sagen, in Anlehnung an das Rangverständnis vor 1930 ist das richtig traditionell und trotzdem lebendig…..oder deswegen?? 😉
Wir freuen uns auf euch
Alessandra und Peter ( Tan-Do)
Am 18.5 wird die temporäre Ausweichlocation „Weberknecht“ auch der Ort für das zweite virtuelle DJ’ing bei der EDO.
Gregor Nottbom, seines Zeichens „DJ noneo“ (germany) gibt uns die Ehre eine Stunde seiner Kunst zu schenken und quasi zusammen mit den resident DJ’s von Tan-Do A&P Seitz (Wien) einen besonderen musikalischen Abend zu gestalten.
Über Gregor findet ihr etwas in seinem Gastartikel im ATango Blog und zwar da….
http://tan-do.net/atango/2017/02/06/gastbeitrag-der-wahre-tango
Wir freuen uns und sind sehr gespannt, diesen mit euch zusammen zu erleben. 🙂
Peter
Am Donnerstag 9.3. legt euch der Peter “ a griebige Tangorutschn“ im Cafe Kreuzberg
Europa ist die inhaltliche Wiege des Tango, fast ausschliesslich Imigranten aus Europa legten die Basis des Tango in Argentinien (genauer Buenos Aires und Montevideo)
wir spüren diesen Wurzeln nach und sehen was sie bis heute für Blüten getrieben haben, mit dem cosmopolitischten Paartanz den wir kennen.
Wir machen wie immer Anmerkungen zu der Musik und solltet ihr mal etwas verwirrt sein, fragt einfach nach … wir beissen nicht immer.
So, nun wünschen wir euch für die nächste EDO viel Spass
euer EDO-Team